Personendaten
| Name: | Daniel Stücklen |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 30.4.1869 | |
| in: | Nürnberg | |
| Gestorben: | 13.3.1945 | |
| in: | Berlin | |
| Religion: | diss. | |
| Bildungsstand: | Volksschule | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | Gold-, Silberarbeiter | |
| Vaterberuf: | keine Angabe |
| lfd. No. | Stand | Jahr | |
|---|---|---|---|
| 1 | verh. |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Volksschule | Nürnberg | 1875 | 1882 |
| 2 | Lehre | Nürnberg | 1882 | 1885 |
| Ersteintritt in Partei u. Gewerkschaft | Teilnahme an Verbandstagen | |||
|---|---|---|---|---|
| Jahr | Organisation | Jahr | Verband | |
| 1886 | SPD | |||
| 1886 | Gew | |||
| Gewerkschaftskongressteilnahme | Teilnahme an Parteitagen | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Jahr | Gewerkschaft | Jahr | Monat | Partei | Ort | |
| 1893 | 10 | SPD | Köln | |||
| 1894 | 10 | SPD | Frankfurt (Main) | |||
| 1895 | 10 | SPD | Breslau | |||
| 1897 | 10 | SPD | Hamburg | |||
| 1898 | 10 | SPD | Stuttgart | |||
| 1899 | 10 | SPD | Hannover | |||
| 1901 | 9 | SPD | Lübeck | |||
| 1902 | 9 | SPD | München | |||
| 1903 | 9 | SPD | Dresden | |||
| 1904 | 9 | SPD | Bremen | |||
| 1905 | 9 | SPD | Jena | |||
| 1906 | 9 | SPD | Mannheim | |||
| 1907 | 9 | SPD | Essen | |||
| 1908 | 9 | SPD | Nürnberg | |||
| 1909 | 9 | SPD | Leipzig | |||
| 1911 | 9 | SPD | Jena | |||
| 1912 | 9 | SPD | Chemnitz | |||
| 1913 | 9 | SPD | Jena | |||
| 1917 | 10 | SPD | Würzburg | |||
| 1922 | 9 | SPD | Augsburg | |||
| 1927 | 5 | SPD | Kiel | |||
| von | bis | Wahlkreis | Leg.-Per. | Dauer der Leg.-Per. |
|---|---|---|---|---|
| 11/1903 | 1/1907 | Sachsen 15 | 13 | 6/1903 - 1/1907 |
| 1/1907 | 1/1912 | Sachsen 15 | 14 | 1/1907 - 1/1912 |
| 1/1912 | 11/1918 | Sachsen 15 | 15 | 1/1912 - 11/1918 |
| 1/1919 | 6/1920 | Wahlkreis 30 | 16 | 1/1919 - 6/1920 |
| 6/1920 | 5/1924 | Wahlkreis 33 | 17 | 6/1920 - 5/1924 |
| 12/1924 | 5/1928 | Wahlkreis 30 | 19 | 12/1924 - 5/1928 |
| 5/1928 | 9/1930 | Wahlkreis 30 | 20 | 5/1928 - 9/1930 |
| 9/1930 | 7/1932 | Wahlkreis 30 | 21 | 9/1930 - 7/1932 |
| Wahlkreis | Leg.-Per. | Dauer LP |
|---|---|---|
| Oberpfalz 5 | 12 | 6/1898 - 6/1903 |
| Oberfranken 1 | 12 | 6/1898 - 6/1903 |
| Oberfranken 1 | 13 | 6/1903 - 1/1907 |
| Wahlkreis 33 | 18 | 5/1924 - 12/1924 |
- Kein MdL
- Kein Mitglied des Deutschen Bundestages
- kein Mitglied eines Landtages nach 1945
- Kein Mitglied der Volkskammer der DDR
Lebenslauf
| Stücklen, Daniel (männlich); Geburtsjahr 1869; Geburtsort Nürnberg; Sterbejahr 1945; Sterbeort Berlin; diss.; Beruf des Vaters: keine Angabe; erlernter Beruf (Berufsgruppen): Gold-, Silberarbeiter; Berufsgruppe vor Mandatsantritt: Reichskommissar; Rentner, Privatiers; Redakteure Gruppe 3; Bildungsabschluss: Volksschule; verh. Bis 1891 Feingoldschläger. 1889 und 1890 Delegierter auf den deutschen Metallarbeiterkongressen; 1890 Werkmeister einer Feingoldschlägerei in Budapest; 1891-1893 Mitglied des zentralen Vorstands der ungarischen sozialistischen Partei und Redakteur der "Arbeiterpresse" in Budapest; 1893-1898 Redakteur der "Volkszeitung" in Hof (Bayern); 1898-1905 Redakteur der "Volkszeitung" in Altenburg; 1905-1906 Redakteur der "Arbeiterzeitung" in Dortmund; 1906-1908 Redakteur der "Partei-Korrespondenz" in Berlin; 1908-1915 Redakteur des sozialdemokratischen "Presse-Bureaus" und 1915-1918 des "Militärbureaus" in Berlin; Verurteilung zu einer Reihe von Gefängnisstrafen wegen politischer Vergehen, u.a. zu 9 Monaten wegen "Majestätsbeleidigung"; Jan. 1919-1925 Vorsitzender der Reichszentralstelle für Kriegs- und Zivilgefangene, dann Reichskommissar für Zivilgefangene und Flüchtlinge im Reichsministerium des Inneren, anschließend Ruhestand in Berlin. MdR: Legislaturperiode 13: Nov. 1903-Jan. 1907 Sachsen 15, Legislaturperiode 14: Jan. 1907-Jan. 1912 Sachsen 15, Legislaturperiode 15: Jan. 1912-Nov. 1918 Sachsen 15, Legislaturperiode 16: Jan. 1919-Juni 1920 Wahlkreis 30, Legislaturperiode 17: Juni 1920-Mai 1924 Wahlkreis 33, Legislaturperiode 19: Dez. 1924-Mai 1928 Wahlkreis 30, Legislaturperiode 20: Mai 1928-Sept. 1930 Wahlkreis 30, Legislaturperiode 21: Sept. 1930-Juli 1932 Wahlkreis 30 Reichstagskandidatur 1898 (LP12) Oberpfalz 5 (Neustadt - Naab), Reichstagskandidatur 1898 (LP12) Oberfranken 1 (Hof), Reichstagskandidatur 1903 (LP13) Oberfranken 1 (Hof), Reichstagskandidatur 1924 (LP18) Wahlkreis 33 (Hessen-Darmstadt) |
