BIOSOP

Personendaten

Zur Person
Name: Heinrich Waldvogt kein Bild online
Geschlecht: m
Geboren: 10.9.1892
in: Lothe
Gestorben: 5.12.1976
in: Steinheim i. Westfalen
Religion: ev.
Bildungsstand: Volksschule Kein Tondokument online
Erlernter Beruf: keine Angabe
Vaterberuf: Töpfermeister

  • Keine Angaben zum Familienstand

Ausbildung und politische Karriere

Ausbildungsgang
Abfolge Ausbildung Ort von bis
1 Volksschule

  • Kein MdR

  • Keine erfolglosen Kandidaturen für den Reichstag

Mitglied eines Landtags
von bis Landtag Leg.-Per. Dauer LP
1929 1933 Lippe 15 1/1929 - 1/1933

  • Kein Mitglied des Deutschen Bundestages

  • kein Mitglied eines Landtages nach 1945

  • Kein Mitglied der Volkskammer der DDR

Während der NS-Diktatur
In Haft

Verbleib nach 1945
von bis Ort Bemerkung
1976 Lippe Mitglied des Kreisvorstandes Lippe des Verbandes der Kriegsbeschädigten etc.
1945 1947 Lothe Bürgermeister der Gemeinde Lothe
4/1947 Nordrhein-Westfalen Kandidat bei den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen

Lebenslauf

Werdegang
Waldvogt, Heinrich (männlich); Geburtsjahr 1892; Geburtsort Lothe; Sterbejahr 1976; Sterbeort Steinheim i. Westfalen; ev.; Beruf des Vaters: Zieglermeister; erlernter Beruf (Berufsgruppen): keine Angabe; Berufsgruppe vor Mandatsantritt: Rentner, Privatiers; Bildungsabschluss: Volksschule.
[1914- 1918] Kriegsteilnehmer (Schwerkriegsbeschädigter); seit [1918] Kriegsinvalide in Lothe, [1929- 1933] auch Steuererheber; [1919] Mitglied der Deutschen Demokratischen Partei, [1929] Beitritt zur SPD.
In der NS-Zeit in Haft: kurzfristig in Haft.
1945-1947 Bürgermeister der Gemeinde Lothe; Apr. 1947 Kandidat bei den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen; bis 1976 Mitglied des Kreisvorstandes Lippe des Verbandes der Kriegsbeschädigten etc.
MdL: Landtag Lippe 1929-1933



Informationen aus weiteren Datenbanken:

Keine Informationen in anderen Datenbanken