Personendaten
			
				Zur Person
				        
            | Name: | Richard Wick |   | 
        
            | Geschlecht: | m | 
        
            | Geboren: | 19.4.1872 | 
        
            | in: | Usingen | 
        
            | Gestorben: | 24.3.1955 | 
        
            | in: | Stuttgart | 
        
            | Religion: | ev., später diss. | 
        
            | Bildungsstand: | Volksschule | Kein Tondokument online | 
        
            | Erlernter Beruf: | Schlosser, Klempner | 
        
            | Vaterberuf: | Bäcker, Konditor | 
    
		
			
- Keine Angaben zum Familienstand
Ausbildung und politische Karriere
    
        Ausbildungsgang
        
            | Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis | 
                    
                | 1 | Volksschule |  |  |  | 
                    
                | 2 | Lehre |  |  |  | 
            
    
    
    | Gewerkschaftskongressteilnahme |  | Teilnahme an Parteitagen | 
|---|
| Jahr | Gewerkschaft |  | Jahr | Monat | Partei | Ort | 
|---|
|  |  |  | 1906 | 9 | SPD | Mannheim | 
|  |  |  | 1919 | 11 | USPD | Leipzig | 
|  |  |  | 1922 | 1 | USPD (Rechte) | Leipzig | 
    
    
        
    
    
            
            Reichstagskandidaturen (erfolglose)
            
                | Wahlkreis | Leg.-Per. | Dauer LP | 
                            
                    | Wahlkreis 21 | 17 | 6/1920 - 5/1924 | 
                    
        
    
    
            
            Mitglied eines Landtags
            
                | von | bis | Landtag | Leg.-Per. | Dauer LP | 
                            
                    | 1921 | 1932 | Preussen | 14 | 2/1921 - 12/1924 | 
                            
                    | 1921 | 1932 | Preussen | 15 | 12/1924 - 5/1928 | 
                            
                    | 1921 | 1932 | Preussen | 16 | 5/1928 - 4/1932 | 
                    
        
    
    
    - Kein Mitglied des Deutschen Bundestages
    
    
    - kein Mitglied eines Landtages nach 1945
    
    
    - Kein Mitglied der Volkskammer der DDR
    
    
    
    
    
        
    
    Lebenslauf
    Werdegang| Wick, Richard (männlich); Geburtsjahr 1872; Geburtsort Usingen; Sterbejahr 1955; Sterbeort Stuttgart; ev., später diss.; Beruf des Vaters: Konditor; erlernter Beruf (Berufsgruppen): Schlosser, Klempner; Berufsgruppe vor Mandatsantritt: KV Angestellte, Lokalverwaltung; Bildungsabschluss: Volksschule. Bis 1905 Maschinenschlosser. März 1905-Nov. 1930 Lagerhalter in der Filiale des Frankfurter Konsumvereins in Oberursel (Taunus); 1917 USPD, 1922 erneut SPD; 1900-1917 Vorsitzender der SP, 1917-1922 der USPD und 1922-1924 erneut der SP in Oberursel, 1906-1914 Vorstandsmitglied der SP-Wahlkreisorganisation Wiesbaden 1, 1912-1914 Mitglied der Presskommission der Frankfurter "Volksstimme"; Dez. 1918 Delegierter zum 1. Rätekongreß in Berlin; 1905-1930 Stadtverordneter und 1924-1929 Stadtverordnetenvorsteher in Oberursel, 1919-[1930] Mitglied des Kreistags und Kreisdeputierter des Obertaunuskreises; Dez. 1930-1933 hauptamtlicher Beigeordneter in Oberursel; 1946-1948 erneut Stadtverordneter in Oberursel, Aug. 1947 Ernennung zum "Stadtältesten"; seit Juli 1948 in Bad Cannstatt wohnhaft.
 MdL: Landtag Preussen 1921-1932
 Reichstagskandidatur 1920 (LP17) Wahlkreis 21 (Hessen-Nassau)
 | 
    
    
     
    
    
    
        
        
        
        
        
        Informationen aus weiteren Datenbanken:
        
        Keine Informationen in anderen Datenbanken