Personendaten
Zur Person
| Name: |
Willy Drügemüller |
|
| Geschlecht: |
m |
| Geboren: |
18.5.1891 |
| in: |
Berlin |
| Gestorben: |
keine Angabe |
| in: |
keine Angabe |
| Religion: |
diss. |
| Bildungsstand: |
Volksschule |
Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: |
Maurer, Stuckateur |
| Vaterberuf: |
keine Angabe |
- Keine Angaben zum Familienstand
Ausbildung und politische Karriere
Ausbildungsgang
| Abfolge |
Ausbildung |
Ort |
von |
bis |
| 1 |
Volksschule |
|
|
|
| 2 |
Lehre |
|
|
|
| 3 |
Baufachschule |
|
|
|
| Gewerkschaftskongressteilnahme | | Teilnahme an Parteitagen |
|---|
| Jahr | Gewerkschaft | | Jahr | Monat | Partei | Ort |
|---|
| 1928 | Baugewerksbund | | | | | |
- Keine erfolglosen Kandidaturen für den Reichstag
Mitglied eines Landtags
| von |
bis |
Landtag |
Leg.-Per. |
Dauer LP |
| 1924 |
1933 |
Preussen |
15 |
12/1924 - 5/1928 |
| 1924 |
1933 |
Preussen |
16 |
5/1928 - 4/1932 |
| 1924 |
1933 |
Preussen |
17 |
4/1932 - 3/1933 |
- Kein Mitglied des Deutschen Bundestages
- kein Mitglied eines Landtages nach 1945
- Kein Mitglied der Volkskammer der DDR
Während der NS-Diktatur
| In Haft |
| Im KZ |
Lebenslauf
WerdegangDrügemüller, Willy (männlich); Geburtsjahr 1891; Geburtsort Berlin; Sterbejahr keine Angabe; Sterbeort keine Angabe; diss.; Beruf des Vaters: keine Angabe; erlernter Beruf (Berufsgruppen): Maurer, Stuckateur; Berufsgruppe vor Mandatsantritt: KV Baugewerksbund; Bildungsabschluss: Volksschule.
Langjährige Tätigkeit als Bautechniker im Ausland (Belgien, Österreich, Ungarn, Dalmatien, Schweiz und Rumänien); Jan. 1920-Nov. 1922 Parteisekretär für den Kreis Teltow-Beeskow mit Sitz in Beeskow; Nov. 1922-1933 Geschäftsführer und Vorsitzender der Filiale des Baugewerksbundes in Berlin (mit Wohnsitz in Niederlehme); [1924] Stadtverordneter und Ratsherr in Beeskow, [1924- 1932] Mitglied des Kreistages und des Kreisausschusses in Beeskow, [1924] Mitglied des Provinziallandtages Brandenburg; [1928] Mitglied der Reichsforschungsgesellschaft und stellvertretendes Vorstandsmitglied der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung, [1932] Vorsitzender des Revisionsverbandes gemeinnütziger Baugenossenschaften e. V..
In der NS-Zeit in Haft: Sommer 1933 KZ Oranienburg.
MdL: Landtag Preussen 1924-1933 |
Informationen aus weiteren Datenbanken:
Keine Informationen in anderen Datenbanken