Personendaten
Zur Person
| Name: |
Martha Falk |
|
| Geschlecht: |
w |
| Geboren: |
4.9.1888 |
| in: |
Emaus |
| Gestorben: |
keine Angabe |
| in: |
keine Angabe |
| Religion: |
Keine Angabe |
| Bildungsstand: |
Volksschule |
Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: |
Hausangestellte |
| Vaterberuf: |
keine Angabe |
Familienstand
| lfd. No. |
Stand |
Jahr |
Kinder |
| 1 |
verh. |
|
0 |
Ausbildung und politische Karriere
Ausbildungsgang
| Abfolge |
Ausbildung |
Ort |
von |
bis |
| 1 |
Volksschule |
|
|
|
- Keine erfolglosen Kandidaturen für den Reichstag
Mitglied eines Landtags
| von |
bis |
Landtag |
Leg.-Per. |
Dauer LP |
| 1923 |
1930 |
Danzig |
3 |
11/1923 - 11/1927 |
| 1923 |
1930 |
Danzig |
4 |
11/1927 - 11/1930 |
- Kein Mitglied des Deutschen Bundestages
- kein Mitglied eines Landtages nach 1945
- Kein Mitglied der Volkskammer der DDR
Lebenslauf
WerdegangFalk, Martha (weiblich); Geburtsjahr 1888; Geburtsort Emaus; Sterbejahr keine Angabe; Sterbeort keine Angabe; Beruf des Vaters: keine Angabe; erlernter Beruf (Berufsgruppen): Hausangestellte; Berufsgruppe vor Mandatsantritt: Hausfrauen(ohne Differenzierung); Bildungsabschluss: Volksschule; verh.
Dienstmädchen, später Fabrikarbeiterin; Hausfrau in Danzig; im Ersten Weltkrieg Tätigkeiten für die Gewerkschaften; Wohlfahrtspflegerin bei der städtischen Wohlfahrtspflege und Tätigkeiten für die Arbeiterwohlfahrt; Mitglied der Danziger Frauenkommission der SP; 1930-[1933] Mitglied der Danziger Stadtbürgerschaft; nach der Flucht aus Danzig [1955] in Benneckenstein (Harz) wohnhaft.
MdL: Landtag Danzig 1923-1930 |
Informationen aus weiteren Datenbanken:
Keine Informationen in anderen Datenbanken