Personendaten
| Name: | Heinrich August Philipp Ludwig Hausmann |
| Geboren: | 22.12.1802 |
| in: | Hannover (Kgr. Hannover) |
| Gestorben: | 14.5.1889 |
| in: | Brandenburg (Provinz Brandenburg) |
| Religion: | ev. |
| Geburt: | legitim |
| Familienstand: | |
| Militärdienst: | |
| Name des Vaters: | |
| Vaterberuf: |
Ausbildung
Keine Angaben zur AusbildungFrankfurter Nationalversammlung 1848 / 49
| Zeitraum: | 17. Apr. 1849-20. Mai 1849 |
| Wahlkreis: | 14. Provinz Brandenburg (Brandenburg) |
| lfd. Nr. | Fraktion | Funktion | Vorgänger | Nachfolger |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Westendhall | Wilhelm Schrader |
Werdegang und politische Karriere
| Seit 1847 Inhaber einer Tuchhandlung und Kaufmann in Brandenburg; |
| später auch Mitglied der Direktion der Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahn; |
| seit 1887 Rentier in Brandenburg. |
| 1848-89 unbesoldeter Stadtrat in Brandenburg; |
| Juni 1849 Gothaer Versammlung. |
| Zeit | Wahlkreis | Fraktion |
|---|---|---|
| März 1871-Juli 1878 | 8. Potsdam | Deutsche Fortschrittspartei |
| Zeit | Parlament | Funktion |
|---|---|---|
| 1866-89 | Herrenhaus des Preußischen Landtags |
Lebenslauf
| Hausmann, Heinrich August Philipp Ludwig; Geburtsjahr: 1802; Geburtsort: Hannover (Kgr. Hannover); Sterbejahr: 1889; Sterbeort: Brandenburg (Provinz Brandenburg); Vaterberuf: Schulmeister; Ehestand: -; Religion: ev. Beruflicher Werdegang: Seit 1847 Inhaber einer Tuchhandlung und Kaufmann in Brandenburg; später auch Mitglied der Direktion der Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahn; seit 1887 Rentier in Brandenburg. Politische Entwicklung: 1848-89 unbesoldeter Stadtrat in Brandenburg; Juni 1849 Gothaer Versammlung. MdFN 17. Apr. 1849-20. Mai 1849, 14. Provinz Brandenburg (Brandenburg), -> Westendhall; Vorgänger Wilhelm Schrader. MdR März 1871-Juli 1878, 8. Potsdam, -> Deutsche Fortschrittspartei. MdL 1866-89 Herrenhaus des Preußischen Landtags. Quellen: BAF III C 10; Niebour; Archivalien: StA Brandenburg. (2), V. 89 StA Hannover (0), VI. 89 |
