Personendaten
| Name: | Carl Hugo Georg Willibald Kalckstein |
| Geboren: | 14.12.1812 |
| in: | Gut Gauten b. Fischhausen (Provinz Preußen) |
| Gestorben: | 6.6.1894 |
| in: | Gut Wogau (Provinz Preußen) |
| Religion: | ev. |
| Geburt: | legitim |
| Familienstand: | |
| Militärdienst: | |
| Name des Vaters: | |
| Vaterberuf: |
Ausbildung
| Lfd. Nr. | Zeit | Ausbildung | Ort |
|---|---|---|---|
| 1 | Kadettenanstalt | Kulm | |
| 2 | Kadettenanstalt | Berlin |
Frankfurter Nationalversammlung 1848 / 49
| Zeitraum: | 9. Okt. 1848-11. Mai 1849 |
| Wahlkreis: | 15. Provinz Preußen (Heiligenbeil) |
| wählte Friedrich Wilhelm IV. zum Kaiser der Deutschen; | |
| lfd. Nr. | Fraktion | Funktion | Vorgänger | Nachfolger |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Casino | Ludwig Wilhelm Graf zu Dohna-Lauck |
Werdegang und politische Karriere
| 1830-47 Offizier im Kaiser-Franz-Garde-Grenadier-Regiment in Berlin; |
| 1846-94 Besitzer des Ritterguts Wogau; |
| 1856-59 Landratsamtsverwalter; |
| 1859-76 Landrat des Kreises Preußisch Eylau. |
| Zeit | Wahlkreis | Fraktion |
|---|---|---|
| Feb. 1867-Jan. 1874 | 5. Königsberg | Konservative Fraktion |
Kein MdL
Lebenslauf
| Kalckstein, Carl Hugo Georg Willibald von; Geburtsjahr: 1812; Geburtsort: Gut Gauten b. Fischhausen (Provinz Preußen); Sterbejahr: 1894; Sterbeort: Gut Wogau (Provinz Preußen); Vaterberuf: Gutsbesitzer; Ehestand: verh. (1839); Religion: ev. Ausbildung seit <1826> Kadettenanstalt in Kulm und Berlin. Beruflicher Werdegang: 1830-47 Offizier im Kaiser-Franz-Garde-Grenadier-Regiment in Berlin; 1846-94 Besitzer des Ritterguts Wogau; 1856-59 Landratsamtsverwalter, 1859-76 Landrat des Kreises Preußisch Eylau. MdFN 9. Okt. 1848-11. Mai 1849, 15. Provinz Preußen (Heiligenbeil), -> Casino; wählte Friedrich Wilhelm IV. zum Kaiser der Deutschen; Vorgänger Ludwig Wilhelm Graf zu Dohna-Lauck. MdR Feb. 1867-Jan. 1874, 5. Königsberg, -> Konservative Fraktion. Quellen: BAF III C 12a. Rosenberg. |
