Personendaten
| Name: | Franz Xaver Kohlparzer |
| Geboren: | 30.3.1798 |
| in: | Neufelden (Ehzm. Österreich ob der Enns) |
| Gestorben: | 29.7.1855 |
| in: | Urfahr (Ehzm. Österreich ob der Enns) |
| Religion: | kath. |
| Geburt: | legitim |
| Familienstand: | |
| Militärdienst: | |
| Name des Vaters: | |
| Vaterberuf: |
Ausbildung
| Lfd. Nr. | Zeit | Ausbildung | Ort |
|---|---|---|---|
| 1 | 1821-25 | Studium Rechtswissenschaft | Wien |
Frankfurter Nationalversammlung 1848 / 49
| Zeitraum: | 18. Mai 1848-30. Mai 1849 |
| Wahlkreis: | 2. Österreich ob der Enns und Salzburg (Neufelden) |
| gegen die Wahl Friedrich Wilhelms IV. zum Kaiser der Deutschen; | |
| lfd. Nr. | Fraktion | Funktion | Vorgänger | Nachfolger |
|---|---|---|---|---|
| 1 | fraktionslos (stimmte überwiegend mit dem Rechten Centrum) |
Werdegang und politische Karriere
| 1825-26 Rechtspraktikant beim Schottengericht in Wien; |
| 1826-28 Protokollist bei der Fürstlich Lembergischen Herrschaft in Steyr; |
| 1828-29 Justizverwalter bei der Graf von Fastetizischen Herrschaft Gaming; |
| 1829-50 Oberbeamter der Gräflich Thun-Valsassina- und Taxischen Herrschaft Neuhaus (Mühlkreis); |
| 1850-55 Bezirksrichter und Bezirkshauptmann in Urfahr; |
| auch Mitarbeiter der "Linzer Zeitung". |
| Landwirtschaftsgesellschaft für Österreich ob der Enns und Salzburg. |
Kein MdR
| Zeit | Parlament | Funktion |
|---|---|---|
| 1848 | Oberösterreichische Provinzialstände |
Lebenslauf
| Kohlparzer, Franz Xaver; Geburtsjahr: 1798; Geburtsort: Neufelden (Ehzm. Österreich ob der Enns); Sterbejahr: 1855; Sterbeort: Urfahr (Ehzm. Österreich ob der Enns); Vaterberuf: Häusler und Schneider; Ehestand: verh. (1828); Religion: kath. Ausbildung 1821-25 Studium Rechtswissenschaft in Wien. Beruflicher Werdegang: 1825-26 Rechtspraktikant beim Schottengericht in Wien; 1826-28 Protokollist bei der Fürstlich Lembergischen Herrschaft in Steyr; 1828-29 Justizverwalter bei der Graf von Fastetizischen Herrschaft Gaming; 1829-50 Oberbeamter der Gräflich Thun-Valsassina- und Taxischen Herrschaft Neuhaus (Mühlkreis); 1850-55 Bezirksrichter und Bezirkshauptmann in Urfahr; auch Mitarbeiter der "Linzer Zeitung". Politische Entwicklung: <1848> Landwirtschaftsgesellschaft für Österreich ob der Enns und Salzburg. MdFN 18. Mai 1848-30. Mai 1849, 2. Österreich ob der Enns und Salzburg (Neufelden), -> fraktionslos (stimmte überwiegend mit dem Rechten Centrum); gegen die Wahl Friedrich Wilhelms IV. zum Kaiser der Deutschen. MdL 1848 Oberösterreichische Provinzialstände. Quellen: BAF III C 2; Biographische Umrisse. |
