Personendaten
| Name: | August Wilhelm Wiebker |
| Geboren: | 7.2.1804 |
| in: | Jarmen (Provinz Pommern) |
| Gestorben: | 26.3.1849 |
| in: | Freie Stadt Frankfurt am Main |
| Religion: | ev. |
| Geburt: | legitim |
| Familienstand: | |
| Militärdienst: | |
| Name des Vaters: | |
| Vaterberuf: |
Ausbildung
| Lfd. Nr. | Zeit | Ausbildung | Ort |
|---|---|---|---|
| 1 | 1821-24 | Studium Rechtswissenschaft | Greifswald |
| 2 | 1821-24 | Studium Rechtswissenschaft | Berlin |
| 3 | 1821-24 | Studium Rechtswissenschaft | Heidelberg |
Frankfurter Nationalversammlung 1848 / 49
| Zeitraum: | 18. Mai 1848-27. März 1849 |
| Wahlkreis: | 12. Provinz Pommern (Anklam) |
| lfd. Nr. | Fraktion | Funktion | Vorgänger | Nachfolger |
|---|---|---|---|---|
| 1 | fraktionslos (stimmte mit dem Rechten Centrum) |
Werdegang und politische Karriere
| 1832-42 Justizamtmann; |
| 1842-44 Landgerichtsrat; |
| 1844-49 Landgerichtsdirektor in Ueckermünde. |
Kein MdR
Kein MdL
Lebenslauf
| Wiebker, August Wilhelm; Geburtsjahr: 1804; Geburtsort: Jarmen (Provinz Pommern); Sterbejahr: 1849; Sterbeort: Freie Stadt Frankfurt am Main; Vaterberuf: Kaufmann; Ehestand: -; Religion: ev. Ausbildung 1821-24 Studium Rechtswissenschaft in Greifswald, Berlin und Heidelberg. Beruflicher Werdegang: 1832-42 Justizamtmann, 1842-44 Landgerichtsrat, 1844-49 Landgerichtsdirektor in Ueckermünde. MdFN 18. Mai 1848-27. März 1849, 12. Provinz Pommern (Anklam), -> fraktionslos (stimmte mit dem Rechten Centrum). Quellen: BAF III C 11; DBI, Niebour; Archivalien: StA Frankfurt am Main. (1), 24. IV. 91 |
