Personendaten
Zur Person
| Name: |
Dr. jur. Eduard Dietz |
|
| Geschlecht: |
m |
| Geboren: |
1.11.1866 |
| in: |
Karlsruhe |
| Gestorben: |
17.12.1940 |
| in: |
Stuttgart |
| Religion: |
ev. |
| Bildungsstand: |
Universität mit Abschluss |
Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: |
Rat, Assessor, Referendar, Richter |
| Vaterberuf: |
Untere Angestellte |
Familienstand
| lfd. No. |
Stand |
Jahr |
|
| 1 |
verh. |
1897 |
|
Ausbildung und politische Karriere
Ausbildungsgang
| Abfolge |
Ausbildung |
Ort |
von |
bis |
| 1 |
Gymnasium |
Karlsruhe |
1873 |
1885 |
| 2 |
Studium |
Berlin |
1885 |
1889 |
| 2 |
Studium |
Heidelberg |
1885 |
1889 |
| 3 |
Promotion |
Heidelberg |
1889 |
|
| 4 |
1. Juristische Staatsprüfung |
|
1889 |
|
| 5 |
2. Juristische Staatsprüfung |
|
1892 |
|
- Keine erfolglosen Kandidaturen für den Reichstag
Mitglied eines Landtags
| von |
bis |
Landtag |
Leg.-Per. |
Dauer LP |
| 1919 |
0 |
Baden |
21 |
1/1919 - 10/1921 |
- Kein Mitglied des Deutschen Bundestages
- kein Mitglied eines Landtages nach 1945
- Kein Mitglied der Volkskammer der DDR
Lebenslauf
WerdegangDietz, Eduard (männlich); Geburtsjahr 1866; Geburtsort Karlsruhe; Sterbejahr 1940; Sterbeort Stuttgart; ev.; Beruf des Vaters: Buchhandlungsdiener; erlernter Beruf (Berufsgruppen): Rat, Assessor, Referendar, Richter; Berufsgruppe vor Mandatsantritt: Rat, Assessor, Referendar, Richter; Bildungsabschluss: Universität mit Abschluss; verh. (1897).
1892 Referendar, 1893-1894 Ministerialsekretär im Ministerium der Justiz, des Kultus und Unterrichts in Karlsruhe, 1894-1896 Amtsrichter in Offenburg, 1897-1898 Amtsrichter in Karlsruhe, 1899-1900 Ober-Amtsrichter und Landgerichtsrat in Karlsruhe, sei 1911-1920 Stadtrat in Karlsruhe; Nov. 1918-1919 Mitglied und Vorsitzender der "Viererverfassungskommission" Badens; 1919 Mitbegründer der "Evangelischen Volkskirchlichen Vereinigung" bzw. später des "Volkskirchenbunds" und des "Bundes der religiösen Sozialisten"; Nov. 1920 Austritt aus der SPD; 1922-1933 Vorsitzender der badischen Anwaltskammer; Vf. einer Reihe historischer und religiöser Schriften (u.a. "Geschichte der deutschen Burschenschaft in Heidelberg", 1895).
MdL: Landtag Baden 1919 |
Informationen aus weiteren Datenbanken:
Keine Informationen in anderen Datenbanken