Personendaten
| Name: | Oskar Geck |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 8.8.1867 | |
| in: | Offenburg | |
| Gestorben: | 28.5.1928 | |
| in: | Mannheim | |
| Religion: | altkath. | |
| Bildungsstand: | Universität ohne Abschluss | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | Redakteure Gruppe 3 | |
| Vaterberuf: | Glasarbeiter |
| lfd. No. | Stand | Jahr | |
|---|---|---|---|
| 1 | verh. |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Volksschule | Offenburg | 1874 | 1879 |
| 2 | Gymnasium | Offenburg | 1874 | 1879 |
| 3 | Bürgerschule | Offenburg | 1874 | 1879 |
| 4 | Studium | Straßburg | 1888 | 1894 |
| 4 | Studium | Zürich | 1888 | 1894 |
| 4 | Studium | Heidelberg | 1888 | 1894 |
| 4 | Studium | Freiburg im Breisgau | 1888 | 1894 |
| Ersteintritt in Partei u. Gewerkschaft | Teilnahme an Verbandstagen | |||
|---|---|---|---|---|
| Jahr | Organisation | Jahr | Verband | |
| 1892 | SPD | |||
| Gewerkschaftskongressteilnahme | Teilnahme an Parteitagen | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Jahr | Gewerkschaft | Jahr | Monat | Partei | Ort | |
| 1916 | 9 | SPD | - | |||
| 1917 | 10 | SPD | Würzburg | |||
| 1924 | 6 | SPD | Berlin | |||
| von | bis | Wahlkreis | Leg.-Per. | Dauer der Leg.-Per. |
|---|---|---|---|---|
| 11/1914 | 11/1918 | Baden 11 | 15 | 1/1912 - 11/1918 |
| 1/1919 | 6/1920 | Wahlkreis 33 | 16 | 1/1919 - 6/1920 |
| 6/1920 | 5/1924 | Wahlkreis 35 | 17 | 6/1920 - 5/1924 |
| 5/1924 | 12/1924 | Wahlkreis 32 | 18 | 5/1924 - 12/1924 |
| 12/1924 | 5/1928 | Wahlkreis 32 | 19 | 12/1924 - 5/1928 |
- Keine erfolglosen Kandidaturen für den Reichstag
- Kein MdL
- Kein Mitglied des Deutschen Bundestages
- kein Mitglied eines Landtages nach 1945
- Kein Mitglied der Volkskammer der DDR
Lebenslauf
| Geck, Oskar (männlich); Geburtsjahr 1867; Geburtsort Offenburg; Sterbejahr 1928; Sterbeort Mannheim; altkath.; Beruf des Vaters: Glasmaler; erlernter Beruf (Berufsgruppen): Redakteur Gruppe 3; Berufsgruppe vor Mandatsantritt: Redakteure Gruppe 2; Bildungsabschluss: Universität ohne Abschluss; verh. 1894-1899 Korrespondent und Mitarbeiter sozialdemokratischer Zeitungen; 1901 bis zu seinem Tode Redakteur der "Volksstimme" in Mannheim; 1907-1908 länger in Haft (u.a. Zeugniszwangshaft); 1905-1928 Stadtverordneter in Mannheim; Nov. 1918 Mitglied des Vollzugsausschusses des AuS-Rats in Mannheim; 1918-1928 Mitglied des SP-Landesvorstands Baden; [1919] u.a. Vorstandsmitglied des Landesverbands Badischer Redakteure und des Südwestdeutschen Kanalvereins. MdR: Legislaturperiode 15: Nov. 1914-Nov. 1918 Baden 11, Legislaturperiode 16: Jan. 1919-Juni 1920 Wahlkreis 33, Legislaturperiode 17: Juni 1920-Mai 1924 Wahlkreis 35, Legislaturperiode 18: Mai 1924-Dez. 1924 Wahlkreis 32, Legislaturperiode 19: Dez. 1924-Mai 1928 Wahlkreis 32 |
